Stadtsaal Aachen
Die stillgelegte Unterführung an der Kreuzung Petersstraße/Kurhausstraße in Aachen soll in einem studentischen Selbstbauprojekt zum Stadtsaal werden: Zu einem Ort für kleinere Veranstaltungen und Ausstellungen, der einer breiten Stadtöffentlichkeit zur Verfügung steht. Den Auftakt der Bespielung machen wir als Architekturfakultät mit der Jahresausstellung 2021. Der heute schwierige Ort wird festlich. Er erhält eine Beleuchtung, ein leichtes Dach und ein Möbel am unteren Treppenabsatz, dass eine Theke, Rednerpult und anderes sein kann. Die Wände können tapeziert werden, die Stufen werden zu größeren Stufen überformt und können auch zur Ausstellung von Objekten dienen. Die Konstruktion ist weitgehend beweglich und auch leicht, um die dahinter liegenden Geschäfte nicht zu verdecken.
Wir verstehen das Projekt als teil des aktuellen Aufwertungsprozesse der Aachener Innenstadt –Ost.
Das Dach soll durch seine sichtbare Präsenz im Stadtraum auf das Engagement, das dem Stadtteil aktuell zuteil wird, aufmerksam machen.
In Zusammenarbeit mit:
Anja Neuefeind
Atelier für Farbe und Raum Lehrstuhl für Künstlerische Gestaltung
Stadt Aachen:
Fachbereich Stadtentwicklung, Stadtplanung und Mobilitätsinfrastruktur
Isabelle Strehle
Koordinationsstelle Bushof
Heidemarie Ernst





